Motorsägen-Schienen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Einige der wichtigsten Unterschiede sind:
Länge: Die Länge der Motorsägen-Schienen variiert von 12 bis 36 Zoll oder mehr. Die Länge hängt von der Größe des Motorsäge und der zu bearbeitenden Holzstücke ab. Je länger die Schiene, desto größer ist der maximale Schnittdurchmesser.
Teilung: Die Teilung bezieht sich auf den Abstand zwischen den Schneidgliedern der Sägekette. Dies beeinflusst, wie grob oder fein das Schnittbild ist. Es gibt drei Hauptarten von Teilungen: 1/4-Zoll-, 3/8-Zoll- und .325-Zoll-Teilungen.
Treibgliedstärke: Die Treibgliedstärke ist die Dicke des Teils der Sägekette, der in die Schiene passt. Es ist wichtig, eine Schiene mit der richtigen Treibgliedstärke für die verwendete Sägekette zu wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Spitzenradius: Der Spitzenradius ist ein weiterer Faktor, der die Form der Spitze der Motorsäge-Schiene beschreibt. Es gibt Schienen mit einem kleinen Radius, die auch als Carving-Schienen bezeichnet werden. Diese Schienen haben eine enge Kurvenführung und sind ideal für präzises Schnitzen und Feinarbeiten geeignet. Es gibt auch Motorsäge-Schienen mit oder ohne Stern oder Kugellager. Diese Elemente dienen dazu, die Schiene stabil zu halten und Reibung zu reduzieren. Schienen mit einem Stern oder Kugellager sind in der Regel langlebiger und bieten eine bessere Schnittleistung als Schienen ohne. Bei sehr hochwertigen Schienen wird auch auf das Gewicht geachtet, um die Ermüdung des Anwenders zu reduzieren und die Arbeitseffizienz zu steigern. Außerdem bieten einige Schienen die Möglichkeit, die Spitze auszutauschen, um die Lebensdauer der Schiene zu verlängern und Kosten zu sparen. Die Spitzenform und -größe kann je nach Anwendungsbedarf variieren, daher ist es wichtig, die richtige Schiene für Ihre Arbeit zu wählen.
Nutbreite: Die Nutbreite ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Motorsäge-Schiene. Die Nut ist der Spalt, in dem die Kette läuft und sich bewegt, während sie das Holz schneidet. Die Breite der Nut variiert je nach Art der Motorsäge und der Kette. Eine schmale Nutbreite ist in der Regel für kleinere Motorsägen und leichtere Aufgaben geeignet, da sie weniger Widerstand bietet und eine schnellere Schnittgeschwindigkeit ermöglicht. Diese Schienen eignen sich auch für Holzarbeiten mit geringem Durchmesser. Eine breitere Nutbreite hingegen bietet mehr Stabilität und ist ideal für schwerere Aufgaben und größere Motorsägen. Breitere Schienen können auch für Arbeiten mit größeren Baumstämmen oder dichtem Holz verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Breite der Nut der Motorsäge-Kette entsprechen muss, die auf der Schiene verwendet wird. Eine Kette mit einer breiteren Führungsschiene kann nicht auf einer Schiene mit einer schmaleren Nutbreite verwendet werden und umgekehrt. Die gängigen Nutbreiten bei Motorsägen sind: 1,1 mm 1,3 mm, 1,5 mm, 1,6 mm. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die Nutbreite der Schiene zur Kette passt, um eine sichere und effiziente Arbeitsweise zu gewährleisten.
Material: Schienen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich Stahl, Titan und Kohlefaser. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Zum Beispiel sind Schienen aus Kohlefaser leicht und langlebig, während Schienen aus Stahl sehr robust sind.
Kühlsystem: Einige Schienen sind mit einem Kühlsystem ausgestattet, das den Luftstrom erhöht, um Überhitzung zu vermeiden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie längere Zeit ohne Unterbrechung schneiden müssen.
Insgesamt ist es wichtig, die passende Motorsägen-Schiene für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

PRODUKTNEUHEIT: Husqvarna X-TOUGH RSN und HN Kettensägen-Schienen - Leistungsstarke Schneidlösungen für anspruchsvolle Anforderungen
Husqvarna X-TOUGH RSN-SCHIENEN
Unser neues X-TOUGH Schienensystem wurde speziell für den professionellen Volleinsatz entwickelt. Mit einem neu konzipierten Design und einer Materialstruktur, die perfekt auf diesen Einsatz abgestimmt ist, bieten wir unseren Kunden eine leistungsstarke und langlebige Schneidlösung.
Unser erweitertes Sortiment umfasst insgesamt 15 Schienen-Varianten für Teilung 3/8", 0.325" und 0.404". Wir haben den Härtegrad insbesondere an der Nut-Führung optimiert, um maximale Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wir haben auch neue innovative Komponenten an der Sternspitze integriert, wie z.B. eine erhöhte Verschleißfestigkeit dank neuerer Materialstruktur, ein neues Kugellagerdesign mit 3-fach längerer Standzeit und zusätzliche Schutzscheiben, um das Eindringen von Verunreinigungen und Schmutz auf ein Minimum zu reduzieren. Das bedeutet, dass kein zusätzliches Einfetten der Sternspitze erforderlich ist und die Sternspitzen als Ersatzteil erhältlich sind.
Das neue 6-Nietensystem im Vergleich zu 5 Nieten bei der Vorgänger RSN Schiene sorgt für maximale Stabilität und Langlebigkeit. Das patentierte Sternspitzendesign bietet mehr Stabilität und Steifigkeit, reduziert Vibrationen durch Verlagerung des Kraftpunkts der Sternspitze und erhöht die Stabilität und den Halt durch 3 Nieten anstatt einer Niete.
Zusätzlich haben wir die Oberflächenstruktur durch neue Lasertechnologie verbessert. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden ein Schienensystem anbieten zu können, das auf umfangreichen Labor- und Feldtests basiert und höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Husqvarna X-TOUGH HN-SCHIENEN
Die X-Tough HN Kettensägen-Schienen sind optimal für den täglichen professionellen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen wie Sand, Harz und Schmutz geeignet. Dies liegt an der optimierten Materialstruktur, welche eine hohe Steifigkeit und Robustheit bietet. Das erweiterte Sortiment mit insgesamt 16 Schienen-Varianten für Teilung 3/8", 0.325", 0.404" bietet dem Anwender eine große Auswahl an passenden Schienen.
Der Härtegrad an der Nut-Führung wurde optimiert, um die maximale Langlebigkeit der Motorsägen-Schiene zu gewährleisten. Der Winkel in der Führungsstruktur wurde ebenfalls optimiert, um das Risiko eines Einklemmens der Kette auf ein Minimum zu reduzieren. Der Cobalt-Chrom Anteil an der Schienenspitze wurde maximiert, um eine maximale Widerstandsfähigkeit und Robustheit zu gewährleisten. Die hochwertige Stellite-Legierung sorgt für hohe Korrosions- und Abriebbeständigkeit.
Dank der neuen Lasertechnologie wurde die Oberflächenstruktur verbessert, was die Lebensdauer der Schiene zusätzlich erhöht. Auch die Ölschmierung wurde den hohen Anforderungen im Einsatz der Schiene angepasst, was zu einer höheren Schmierfähigkeit und einer Minimierung der Wartungsintervalle führt. Insgesamt bietet die X-Tough RSN und HN Kettensägen-Schienen Serie eine robuste und langlebige Lösung für den professionellen Einsatz.
Husqvarna X-TOUGH LIGHT RSN-SCHIENEN
Der beschriebene Artikel präsentiert eine hochwertige Kettensäge-Schiene für den täglichen professionellen Einsatz. Das Design und die Materialstruktur wurden speziell für anspruchsvolle Bedingungen optimiert. Die Schiene besteht aus gebürstetem Qualitäts-Werkzeugstahl und verfügt über eine schlanke, massive und robuste Form mit hoher Steifigkeit. Das Sortiment umfasst insgesamt 7 Schienen-Varianten für Teilung 3/8" und 0.325".
Das Innere der Schiene besteht aus Polymer-Molekül-Komponenten, was zu einem bis zu 15% reduzierten Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Vollschienen führt. Die Armbelastung wird dadurch um 1.000 Gramm reduziert, was zu einer effektiven körperlichen Entlastung beim täglichen Einsatz führt.
Die Motorsäge-Schiene verfügt über ein ausgeklügeltes Kugellagersystem, das die Reibung minimiert und vor Verunreinigungen schützt. Die Ölschmierung wurde speziell für die anspruchsvollen Einsätze konzipiert und sorgt für eine optimierte Schmierfähigkeit und damit für minimierte Wartungsintervalle. Alles in allem bietet die Kettensäge-Schiene eine höhere Langlebigkeit und ist damit eine wertvolle Investition für den täglichen professionellen Einsatz.