













Eine passende Motorsäge oder Kettensäge sollte in Abhängigkeit von ihrem Einsatzzweck ausgewählt werden
Es lohnt sich bereits für kleinere Vorhaben eine Motorsäge oder Kettensäge zu erwerben. Hierbei müssen Sie nicht unbedingt ein Waldbesitzer sein, um stolzer Besitzer einer solchen Maschine zu sein.
In unserem vielfältigen Sortiment an Motorsägen und Kettensägen finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Bei Bedarf können Sie bei unseren Produkt-Experten genau erfahren, welche Motorsäge oder Kettensäge sich am besten für Ihre Anforderungen eignet. Grundsätzlich bieten wir Motorsägen und Kettensägen für gelegentliche Arbeiten im privaten Bereich bis hin zu Modellen für den professionellen Einsatz an. Zusätzlich haben wir auch Spezialsägen, wie zum Beispiel Top Handle Sägen, die einhändig bedient werden sollten und daher nur für erfahrene Anwender geeignet sind, sowie Carving Sägen, die sich besonders zum Schnitzen eignen, im Angebot.
Zu Beginn der Auswahl einer Motorsäge oder Kettensäge ist die Entscheidung bezüglich der Antriebsart der Maschine von entscheidender Bedeutung. Sie können zwischen Benzin-Motorsägen und -Kettensägen, immer beliebter werdenden Akku-Kettensägen oder kabelgebundenen elektrischen Motorsägen wählen. Solange es sich um kleinere Projekte handelt, sind alle drei Varianten geeignet. Für intensivere und anspruchsvollere Arbeiten empfiehlt sich jedoch eher eine Benzin-Motorsäge oder -Kettensäge.
Des Weiteren besteht eine Motorsäge oder Kettensäge aus zahlreichen weiteren kleinen Details, die im Idealfall auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sein sollten.
Welche Kettensäge ist die richtige für mich: Profi-Motorsäge, Semiprofi-Kettensäge, Tophandle-Säge oder Endanwendersäge?
In Situationen, wo eine hohe Motorleistung in Kombination mit maximaler Flexibilität in Bezug auf Reichweite und tägliche Nutzungsdauer gefordert wird, ist es für den Anwender kaum möglich, auf eine Benzin-Motorsäge oder Benzin-Kettensäge zu verzichten. Aus diesem Grund setzen semiprofessionelle und professionelle Anwender wie Gartenlandschaftsbauer, Landwirte, Handwerker oder Privatpersonen mit großen Gärten immer wieder gerne auf die Leistungsfähigkeit einer solchen Säge. Besonders bei Arbeiten mit Starkholz, wie dem Fällen größerer, massiver Bäume oder beim längeren Einsatz beim Rückschnitt und Entasten, zeigt die Motorsäge und Kettensäge ihre volle Stärke. Es gibt hier keine wirkliche Alternative zur benzinbetriebenen Variante, da diese grundsätzlich für intensivere Sägearbeiten ausgelegt sind.
Das Angebot an Benzin-Motorsägen und Benzin-Kettensägen reicht von leichten Modellen für den privaten Bereich, wie zum Beispiel Brennholz und Grundstückspflege, mit einer Leistungsklasse von 1,2 kW / 1,6 PS bis zu 2,54 kW / 3,4 PS. Für die Landwirtschaft und den Gartenbau liegen die Leistungsklassen in der Regel zwischen 2,6 kW / 3,5 PS und 3,3 kW / 4,5 PS, während Motorsägen und Kettensägen für die Forstwirtschaft ab 3,3 kW / 4,5 PS die Leistungsspitze bilden. Es gibt auch Spezialsägen wie die Baumpflegesäge (Top-Handle) oder die Carvingsäge, die speziell für Holzschnitz- und Baumpflegearbeiten konzipiert sind und über besondere Eigenschaften wie geringes Gewicht und vibrationsarmen Betrieb verfügen.
Wenn Sie größtmögliche Flexibilität und dauerhafte Leistung sowie eine Vielzahl an Varianten und Einsatzmöglichkeiten suchen, ist die Benzin-Motorsäge oder Benzin-Kettensäge die richtige Wahl. Allerdings halten auch Akku-Kettensägen Einzug, selbst bei professionellen Anwendern.
Eine passende Motorsäge oder Kettensäge sollte in Abhängigkeit von ihrem Einsatzzweck ausgewählt werden
Es lohnt sich bereits für kleinere Vorhaben eine Motorsäge oder Kettensäge zu erwerben. Hierbei müssen Sie nicht unbedingt ein Waldbesitzer sein, um stolzer Besitzer einer solchen Maschine zu sein.
In unserem vielfältigen Sortiment an Motorsägen und Kettensägen finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Bei Bedarf können Sie bei unseren Produkt-Experten genau erfahren, welche Motorsäge oder Kettensäge sich am besten für Ihre Anforderungen eignet. Grundsätzlich bieten wir Motorsägen und Kettensägen für gelegentliche Arbeiten im privaten Bereich bis hin zu Modellen für den professionellen Einsatz an. Zusätzlich haben wir auch Spezialsägen, wie zum Beispiel Top Handle Sägen, die einhändig bedient werden sollten und daher nur für erfahrene Anwender geeignet sind, sowie Carving Sägen, die sich besonders zum Schnitzen eignen, im Angebot.
Zu Beginn der Auswahl einer Motorsäge oder Kettensäge ist die Entscheidung bezüglich der Antriebsart der Maschine von entscheidender Bedeutung. Sie können zwischen Benzin-Motorsägen und -Kettensägen, immer beliebter werdenden Akku-Kettensägen oder kabelgebundenen elektrischen Motorsägen wählen. Solange es sich um kleinere Projekte handelt, sind alle drei Varianten geeignet. Für intensivere und anspruchsvollere Arbeiten empfiehlt sich jedoch eher eine Benzin-Motorsäge oder -Kettensäge.
Des Weiteren besteht eine Motorsäge oder Kettensäge aus zahlreichen weiteren kleinen Details, die im Idealfall auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sein sollten.
Welche Kettensäge ist die richtige für mich: Profi-Motorsäge, Semiprofi-Kettensäge, Tophandle-Säge oder Endanwendersäge?
In Situationen, wo eine hohe Motorleistung in Kombination mit maximaler Flexibilität in Bezug auf Reichweite und tägliche Nutzungsdauer gefordert wird, ist es für den Anwender kaum möglich, auf eine Benzin-Motorsäge oder Benzin-Kettensäge zu verzichten. Aus diesem Grund setzen semiprofessionelle und professionelle Anwender wie Gartenlandschaftsbauer, Landwirte, Handwerker oder Privatpersonen mit großen Gärten immer wieder gerne auf die Leistungsfähigkeit einer solchen Säge. Besonders bei Arbeiten mit Starkholz, wie dem Fällen größerer, massiver Bäume oder beim längeren Einsatz beim Rückschnitt und Entasten, zeigt die Motorsäge und Kettensäge ihre volle Stärke. Es gibt hier keine wirkliche Alternative zur benzinbetriebenen Variante, da diese grundsätzlich für intensivere Sägearbeiten ausgelegt sind.
Das Angebot an Benzin-Motorsägen und Benzin-Kettensägen reicht von leichten Modellen für den privaten Bereich, wie zum Beispiel Brennholz und Grundstückspflege, mit einer Leistungsklasse von 1,2 kW / 1,6 PS bis zu 2,54 kW / 3,4 PS. Für die Landwirtschaft und den Gartenbau liegen die Leistungsklassen in der Regel zwischen 2,6 kW / 3,5 PS und 3,3 kW / 4,5 PS, während Motorsägen und Kettensägen für die Forstwirtschaft ab 3,3 kW / 4,5 PS die Leistungsspitze bilden. Es gibt auch Spezialsägen wie die Baumpflegesäge (Top-Handle) oder die Carvingsäge, die speziell für Holzschnitz- und Baumpflegearbeiten konzipiert sind und über besondere Eigenschaften wie geringes Gewicht und vibrationsarmen Betrieb verfügen.
Wenn Sie größtmögliche Flexibilität und dauerhafte Leistung sowie eine Vielzahl an Varianten und Einsatzmöglichkeiten suchen, ist die Benzin-Motorsäge oder Benzin-Kettensäge die richtige Wahl. Allerdings halten auch Akku-Kettensägen Einzug, selbst bei professionellen Anwendern.